Affiliate Programme können ein starker Umsatzmotor für dein Online Business sein, zumindest wenn du diese geschickt und bedacht einsetzt. Gerade beim Affiliate Marketing gibt es aber auch einige Stolpersteine, die für dich in niedrigen Provisionen, schlechter Kommunikation oder Fehler beim Tracking resultieren. Damit dir das nicht passiert und Affiliate Programme für dich zum stattlichen Verdienst avancieren, helfe ich dir dabei, diese zu verhindern!
Lese hier nich was Affiliate Marketing eigentlich bedeutet.
Begehe nicht den Fehler, nur steif auf die bestmöglichen beworbenen Provisionen zu achten!
Anhand der Provisionen bekommst du angezeigt, wie viel du mit einem einzelnen Affiliate Produkt verdienen kannst. Provisionen sind aber nicht alles, denn das beste Programm mit den tollsten Provisionen ist auf dem zweiten Blick vielleicht doch gar nicht so attraktiv, wenn es nicht zu dir und deinem Online Business passt und das Produkt einfach keine Verläufe erzielt.
Du solltest also nicht nur nach dem monetären Gegenwert einer Provision schauen, sondern auch weitere Faktoren berücksichtigen, die für Affiliate Programme eine Rolle spielen. Das ist zum Beispiel die Qualität der Seite, auf die du als Affiliate verweist. Sie muss deine geworbenen Leute ansprechen, den Einkauf oder die Anfrage so einfach wie möglich gestalten und natürlich etwas anbieten, was auch tatsächlich nachgefragt wird. Schau deshalb nicht nur auf die einzelne Provision in einem Vakuum, sondern bring in Erfahrung, wie viel du mit deinem Online Marketing und Business wirklich damit verdienen kannst.
Bring Content zu deinen Nutzern, der schon die Weichen für den Erfolg legt
Auf die Affiliate Programme muss Verlass sein, aber auch du selber kannst deinen Erfolg beeinflussen. Als Affiliate ist es wichtig, dass du die Möglichkeiten vom Online Marketing voll ausschöpft und selber guten Content bringst, der deine Besucher in seinen Bann zieht, Lust auf mehr macht und somit die Weichen für einen späteren Kauf oder eine Kontaktaufnahme beim Partner legt.
Über ansprechenden Content mit echtem Mehrwert kannst du dich nicht nur von anderen Wettbewerbern erfolgreich hervorheben, sondern auch Besucher zu treuen Stammlesern konvertieren und außerdem deine Expertise zum Ausdruck bringen. All das sind Umstände, die bei deinen Besuchern für mehr Vertrauen sorgen und dazu beitragen, dass du als eine kompetente Instanz in diesem Bereich in Erinnerung bleibst.
Auf gar keinen Fall solltest du aus Faulheit Content klauen! Das kann nicht nur rechtliche Probleme mit sich bringen, sondern beispielsweise auch zu Abstrafungen bei Google führen. Dann wird deine Seite nicht mehr gefunden, weshalb natürlich die Besucher ausbleiben. Investiere stattdessen Zeit oder etwas Geld in die Inhalte und dein Online Marketing, damit du über Affiliate Programme später die Früchte davon ernten kannst. Das lohnt sich allemal, zumal der Content auf deiner Affiliate-Seite ja erhalten bleibt.
Zocke deine Nutzer nicht ab!
Unter keinen Umständen solltest du versuchen deine Besucher in irgendeiner Art und Weise abzuzocken, beispielsweise indem du falsche Versprechungen machst oder zu unseriösen Partnern verweist. Selbst wenn ein Affiliate “nur weiterleitet”, steht er doch in der Pflicht, sich um seine Besucher zu kümmern. Achte daher auch beim Online Marketing darauf, dass du deine Nutzer auf Augenhöhe ansprichst, sie nicht versuchst hinters Licht zu führen oder sie wissentlich zu unseriösen Partnern leitest, die vielleicht nur deren Geld nehmen und dir eine Provision geben, der eigentliche Käufer/Besucher dabei aber leer ausgeht.
Betreibe aktiv Online Marketing, damit du gefunden wirst!
Affiliate Programme auswählen und dann aktiv als erfolgreicher Affiliate arbeiten sind zwei Paar Schuhe! Nach der Auswahl musst du dich und deine Webseite nämlich selbst bewerben, das geht nur über Online Marketing. Glücklicherweise bietet dir das viele Möglichkeiten an, wobei besonders Anfänger sich schwer tun, einen guten Marketing-Mix zu entwerfen oder wirklich erfolgreich zu werben. Das muss man erst lernen, Erfahrung hilft aber, ebenso wie sich an bereits erfolgreichen Experten orientieren. Begehe auf gar keinen Fall den Fehler, das Online Marketing zu vernachlässigen, denn wer nicht gefunden wird und keine Sichtbarkeit im Netz hat, kann als Affiliate auch keine Umsätze über Affiliate Programme generieren!
Lass dich nicht von falschen Versprechungen der Programmbetreiber täuschen!
Einer der häufigsten Affiliate-Fehler zeigt sich nicht etwa beim Online Marketing, sondern bei der Programmauswahl. Auch im Affiliate-Sektor existieren schwarze Schafe, die einen schlechten Ruf haben oder deren Seiten einfach nicht konvertieren. Solche Programme solltest du idealerweise im Vorfeld identifizieren, spätestens deren schlechte Performance aber durch spätere A/B-Tests feststellen und sie dann schnellstmöglich ersetzen.
Affiliates, die schlechte Programme auswählen, begehen einen großen Fehler, der schnell zum echten Umsatz-Killer avancieren könnte. Beachte außerdem, dass du dich nie über verspätete Auszahlungen abzocken lassen solltest. Partnerprogramme, die nicht fristgerecht zahlen und wo sowas ständig passiert, sind nicht als seriös oder als Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit anzusehen!
In der aktuellen Ausgabe des Cashflow Reports kannst du mehr über Affiliate Marketing erfahren! Zum Cashflow Report!
Brich nicht die Regeln (AGBs) deiner Partner!
Wenn du Affiliate Programme nutzt, dann kooperierst du automatisch mit einem Partner. Der stellt für seine Affiliate Programme und damit für dich als Affiliate Spielregeln auf, die du nicht verletzen solltest, anderenfalls könnte er die Partnerschaft zu dir beenden.
Die meisten Affiliate Programme arbeiten mit sehr einfachen und branchentypischen Programmregeln, einige haben aber auch die eine oder andere spezielle Klausel. Informiere dich deshalb im Vorfeld, was du machen darfst und was nicht.
Im Zuge dessen solltest du unbedingt auch die “Spielregeln” (Gesetze) vom Gesetzgeber einhalten. Speziell Urheberrechtsverletzungen, Kaltakquise und Co. können sonst zu einer Abmahnung führen.
Fall nicht auf etwas herein, was viele Anfänger-Affiliates zum Stolpern bringt: Seinen Partner und/oder den Gesetzgeber austricksen wollen!
Mach nicht den Fehler, die Analyse zu vernachlässigen
Ein erfolgreiches Online Business kann man nicht “Pi mal Daumen” oder “aus dem Bauch heraus” führen. Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, um Affiliate Programme und dein Online Marketing zu analysieren. So ermittelst du sicher, wie sich die Performance aktuell darstellt, welche Optimierungspotentiale noch nicht ausgeschöpft sind oder was sich deine Besucher überhaupt wünschen.
Für dich gibt es als Affiliate viele Hilfsmittel dafür, sei es Statistiken zur Webseite, zur Aktivität in sozialen Netzwerken oder beim Partner selbst.
Begehe daher auf keinen Fall den Anfängerfehler, dein Business nicht ständig weiter zu analysieren und optimieren zu wollen!
Super Blogartikel. Ja ich denke auch viele Einsteiger achten nur auf die Provision, aber lassen Dinge, wie die Conversionrate & die Produktpopularität völlig außer acht. Bietet ihr einen Affiliate Marketing Kurs an?
LG, Pascal
Hallo Pascal, vielen Dank!
Wir haben dies hier: https://go.cashflowmarketing.de/pki-webinar-opt-in
Dein größter Fan Eric